Die Neuigkeiten enthalten die offiziellen Mitteilungen der Argus-Redaktion.
Wer einen Beitrag veröffentlichen will, meldet sich beim Webmaster.

31.5.2023

Pfingstweekend in Arosa

Foto: Rico Hübscher

Über die Pfingsttage genossen Brennnesselhacker, Teile der Argus-Elite, Familien und Seniorenschaft bei schönstem Wetter die Bergwelt um Arosa und die Gesellschaft! Eine grössere Mädels-Gruppe hat für uns einen wunderbar illustrierten Bericht verfasst, den ihr hier lesen könnt.


23.5.2023

Sarina und Kati mit internationalen Einsätzen

Die Selektionen für die Jugend-EM (EYOC) und die Junioren-WM (JWOC) wurden heute veröffentlicht. Mit starken Resultaten an den Testläufen haben sich Sarina Grimm und Kati Hotz aufgedrängt.

Sarina darf als eine von vier D18-Athletinnen für die Schweiz nach Bulgarien reisen. Vom 22. - 25. Juni finden da die European Youth Orienteering Championships statt. Sarina wird an Sprint (Freitag 23.), Langdistanz (Samstag 24.) und in der Staffel (Sonntag 25.) antreten.

Sogar für die JWOC konnte sich Kati selektionieren. An den in Rumänien stattfindenden Junioren-Weltmeisterschaften wird vom 2. - 9. Juli in den Disziplinen Sprint (Montag 3.), Sprintstaffel (Dienstag 4.), Mitteldistanz (Mittwoch 5.), Langdistanz (Freitag 7.) und Staffel (Samstag 8.) um Medaillen gekämpft.

Gratuliere den beiden zur Selektion und viel Erfolg an den Wettkämpfen!

Selektionen EYOC

Selektionen JWOC


22.5.2023

KO-Sprint für alle zum Wiggertaler OL

Am Auffahrts-Donnerstag luden die Wiggertaler*innen zu einem Knock-out-Sprint für alle in Zofingen. Moro war dabei und berichtet hier aus erster Hand.

18.5.2023

Ausschreibung Heja-OL-Training 31.5.23

Am Mittwoch nach Pfingsten organisiert heja-OL in Birrwil ein OL-Training. Bitte meldet euch im Voraus hier an. Weitere Infos gibt's in der Ausschreibung und hier die Teilnehmendenliste.

15.5.2023

Sprintweekend mit Staffel und SPM

Das Sprintwochenende mit zwei Schweizermeisterschaften (Staffel und Einzel) endete für den OLK Argus mit drei Medaillen und weiteren Podestplätzen:

1. Eline DE🥇

2. Natalia DE🥈

2. Sarina D18🥈

 

1. Jasmin DB

2. Susen D45

3. Micha H35

Der Bericht über das Wochenende kommt von Alina, welche an der Sprintstaffel mit ihrem Team den einzigen Podestplatz mit Argus-Beteiligung erlief.

8.5.2023

5. Nationaler in Rapperswil SG

Foto: OLG Stäfa
Am Sonntag sprinteten einige Argüsler*innen erfolgreich durch Rapperswil. Die besten Rangierungen holten dabei einige, die 2003 bei der WM noch nicht viel mitbekommen haben. Danke an Erik für den kurzweiligen Bericht vom Nationalen!


3.5.2023

Scool Etappe Staufen Montag 8. Mai

Hallo Zäme
Tom Hiltebrand führt für uns nächsten Montag 8.5.2023 in der Schule Staufen die Scool Etappe durch. Leider wurde ich nicht früher informiert. Ich suche deshalb noch ein/e spontan entschloss
ene/r Helfer/inn für den ganzen oder Halbtag. 
ein grosses Merci
Pädi







1.5.2023

Bussola-OL

Zeitgleich zum Weltcup kämpften auch weitere Argüsler*innen um Spitzenplätze am Bussola-OL in Bremgarten AG. Peter Bachmann hat dazu einen Kurzbericht verfasst, den ihr hier lesen könnt.




30.4.2023

Erfolgreiche Wetlcuprunde

An der ersten Weltcuprunde Ende April wurde im norwegischen Østfold in der Langdistanz am Donnerstag und über die Mitteldistanz am Samstag gekämpft. Am Sonntag fand zum Schluss die Staffel statt.

Mit dabei waren Natalia und Sanna, welche beide zum ersten Mal für das Schweizer Elitenationalteam starteten.Natalia konnte nahtlos an ihre vergangenen Erfolge anknüpfen und lief sowohl im Long (6. Rang), wie auch im Middle (3. Rang) zu Top-Platzierungen. Dass sie einigen technischen Unsauberheiten zum Trotz so starch aufläuft, bestätigt ihre Form und lässt uns mit Freude auf die Heim-WM in Graubünden vorausblicken.Bereits bei ihrem Weltcup-Debüt mit erst 21 Jahren zeigt Sanna eine beeindruckende Langdistanz und läuft mit Rang 32 mitten unter die arrivierteren (schweizer) Läuferinnen. In der Mitteldistanz hatte sie dann mehrere kleinere Unsicherheiten zu verzeichnen und läuft auf den 45. Rang.In der abschliessenden Staffel durfte Sanna auf den Massenstart für Schweiz 2. Von Anfang an bewies sie Mut und Selbstvertrauen, lief sie doch weg vom Tram eigene Routen. Nach einem soliden Lauf übergab sie auf dem 21. Platz. Natalia übernahm derweil für Schweiz 1 an vierter Stelle mit zwanzig Sekunden Rückstand. Zwischenzeitlich übernahm sie gar die Führung und liess sich auch durch einen zeitraubenden Fehler führenden Tove Alexandersson nicht aus der Ruhe bringen. Nachdem Natalia an guter fünfter Position Schlussläuferin Simona Aebersonld ins Rennen schickte, lief diese noch auf den zweiten Rang vor.
Fotos: IOF / Terje W. Pettersen

Somit nehmen Natalia zwei Podestplätze und Sanna wertvolle Erfahrungen vom Weltcup mit. Die Saison wird mit WM, EM und noch zwei Weltcuprunden weitere Hightlights bieten.

IOF Live Center mit GPS, Langlisten und Zwischenzeiten

23.4.2023

Seetaler Schüler-OL

Der Seetaler Schüler-OL in Lenzburg ist am 23. April bei sonnigem, mildem Wetter über die Bühne gegangen. Das WKZ in der Badi erwiesen sich als geeignet und die Bahnen sowie die Festwirtschaft mit "Schauchküche" wurden gerühmt. Danke allen Helfer*innen, die diesen Anlass für über 270 Läufer*innen ermöglicht haben!

Fotos: Marita Hotz



















13.4.2023

Seetaler Schüler OL

Die Weisungen für den Seetaler Schüler OL sind online.

Wir bitten um Voranmeldung bis 17. April, damit wir die Karten bereits drucken können.

Link Weisungen

Link Anmeldung


5.4.2023

sCOOL Talentbox 6.6.2023

Hallo zäme
Seit einigen Jahren organisiert sCOOL Schweiz Schulhaus OL Etappen auch für uns in der Region. Die besten Kinder dieser Etappen werden neu zu einem Event, der Scool Talentbox eingeladen. So sollen sie sich mit anderen Kindern, die Spass am OL haben vernetzen und Kontakt zu den Vereinen herstellen. 
Kinder aus unseren Einzugsgebiet wurden dem Talentboxrvent am 6. Juni in Luterbach zugeteilt. Für diesen Tag suche ich noch eine/n Helfer/in, der/die Kinder begleiten kann und vor Ort bei der Etappe mithilft. 
Merci für eure Mithilfe!
Pädi



4.4.2023

Selektionen Weltcup Norwegen

Foto: von Swiss Orienteering
NATALIA und SANNA haben sich für den Weltcup in Norwegen vom 27. bis 30. April selektioniert! In Østfold werden sie über die Langdistanz, Mitteldistanz und Staffel antreten.
Hier findet ihr die Selektionen von Swiss Orienteering.



2.4.2023

3. und 4. Nationaler OL

Foto: Noé Henseler
Die Kleider und OL-Schuhe sind nach dem 3. und 4. Nationalen OL der Saison noch nicht trocken, doch der Bericht von Micha bereits geschrieben - sieht selbst!

27.3.2023

Start in die Nationale OL-Saison

Der Start in die Nationale OL-Saison fand am 18. und 19. März mit den ersten beiden Läufen statt. Lest dazu den Bericht von Rico!

26.3.2023

NOM

Foto: eventfrog
Die Schweizermeisterschaften im Nacht-OL wurden vergangene Samstagnacht im Berner Jura ausgetragen. Der Erlebnisbericht dazu kommt von Nacht-OL-Liebhaberin Nicole.

18.3.2023

Badener OL

@cordoba olc
Am 12. März fand der Badener OL statt, wo auch Liechtis dabei waren. Danke an Inez und Ruedi, dass sie Maritas Anfrage gefolgt sind und für diesen unterhaltsamen Erlebnisbericht gesorgt haben!



6.3.2023

3 Argüslerinnen in den Top16

An den Cross-Schweizermeisterschaften 2023 in St. Maurice liefen am Sonntag gleich alle drei Argüslerinnen in die Top16 eines hochkarätigen Feldes. Natalia lief beim Sieg von Judith Wyder als dritte aufs Podest mit starken 32.41 über die 9km. Auf den Rängen 15 und 16 klassieren sich Sanna und Eline mit 35.04 respektive 35.14 und lassen damit genau die Hälfte des OL-Nationalkaders hinter sich. Gratuliere allen drei zu den hervorragenden Leistungen in der Leichtathletikszene!

Resultate

Fotos: Rolf Gemperle

5.3.2023

Erster Regionaler in Rupperswil

Am Sonntag wurde die Regionale OL-Saison mit dem Suhrentaler OL eröffnet. Priska hat davon einen unterhaltsamen Bericht geschrieben.

5.3.2023

Argus-Nachtstaffel

Am Abend des 3. März fand die Argus-Nachtstaffel im Rietenberg statt. Danke Susen für den Bericht und dem OK um Claudia Walti für die Organisation!




Das Forum dient zur Kommunikation unter den Mitgliedern. Mit + kann jeder einen Beitrag verfassen.

10.4.2023

Kuchenaufruf

für den Seetaler Schüler-OL in Lenzburg am Sonntag, 23. April

Wer etwas mitbringen kann, meldet sich bitte unter hus.bryner@brynet.ch
oder 078 / 805 95 20

Vielen Dank schon zum Voraus
Gruss Hansueli

Verfasser: Hansueli







20.3.2023

Helferaufruf Seetaler Schüler OL

 Hallo zusammen


Für den Seetalerschüler OL suchen wir noch fleissige Helfer

Tragt euch ein.

https://nuudel.digitalcourage.de/uHoKtsPxNSk4N1wp


23.2.2023

Kuchenaufruf Nachtstaffel

 Unsere legendäre Nachtstaffel (3.3.) braucht ein würdiges Kuchenbuffet!

Wenn du etwas dazu beisteuern möchtest, melde dich bei Nadine (nadine.hitz@hotmail.com).

Frohes Backen!

5.10.2022

Argus Abschlussabend (Spieleabend)

Liebe Argüsslerinnen und Argüssler

Am Samstag, 22.10.2022 findet, nach zwei Jahren Pause, der Argus Abschlussabend (Spieleabend) endlich wieder statt. Wir treffen uns direkt nach dem ASJM Schlusslauf (ca. 17:00 Uhr) im Römisch-katholischen Pfarramt in Suhr: https://www.google.com/maps/place/R%C3%B6misch-katholisches+Pfarramt/@47.3774381,8.078048,18z/data=!4m5!3m4!1s0x47903c6b90febdc3:0x7bb4302619981441!8m2!3d47.377334!4d8.0779839?hl=de-DE

Wir organisieren für euch wieder Spiele für jung und alt. Wie immer bilden wir gemischte Gruppen. Damit es lustiger wird, möchten wir auch die Erwachsenen dazu auffordern teilzunehmen.
Wir werden fürs Znacht Pizza bestellen. Fürs Dessert sind wir wie immer auf euren Einsatz angewiesen. Wer möchte, darf gerne ein Dessert mitbringen.

Kosten: 15 CHF pro Person, jedoch maximal 50 CHF pro Familie/Haushalt. Damit finanzieren wir den Raum sowie einen Teil der Pizzas. Der Restbetrag wird vom Argus übernommen. Bitte bringt den Betrag in Bar mit!

Damit wir für die Spiele auch genügend Leute sind, findet der Abschlussabend nur bei einer Anmeldung von mindestens 15 Personen statt.

Anmelden könnt ihr euch über folgenden Link bis spätestens am Donnerstag, 20.10.2022:
https://nuudel.digitalcourage.de/uqxShfWGiroLtZht

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch

Stefan, Kessi, Florian

Verfasser: Florian

















25.8.2022

9. September 2022 SPORT Forum Aargau in Wettingen mit Matthias Kyburz

Falls jemand Lust hat. Hier die offizielle Einladung:

Die Bergsteiger-Ikone Reinhold Messner kommt am 9.9.2022 nach Wettingen! Gemeinsam mit der erfolgreichsten Schweizer Biathletin Selina Gasparin und Philosoph Dr. Ludwig Hasler tritt er als Referent am SPORT Forum Aargau auf. Unter dem Thema «Sport und sein Potenzial – Grosses erreichen» wird die Welt des Sports aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet und du erlebst einen einzigartigen Sport-Event.

Als Neuheit präsentieren wir dir den Aargauer Sporttalk: Eine Talkrunde auf dem Aargauer Sportsofa mit Aargauer Sportler:innen. Es nimmt Platz Matthias Kyburz (Orientierungsläufer), Lucia Acklin (Siebenkämpferin), Michelle Heimberg (Wasserspringerin) und Sportminister Alex Hürzeler.

Für Tickets: https://www.igsportaargau.ch/sport-forum-aargau/#ticket

Verfasser: Didi







24.7.2022

5-Schlösser-Lauf 24.9.2022

 Liebe Argüssler

Kollegen von mir haben einen neuen Strassenlauf ins Leben gerufen, meist auf Waldstrassen mit Steigung und Blick auf 5 Aargauer Schlösser.

Zufälligerweise findet der Lauf an einem Wochenende statt, an dem keine Nationalen OL's sind. Über eine Argüssler-Beteiligung würde ich mich freuen.

https://www.5schloesserlauf.ch/

Sportliche Grüsse

Micha

14.6.2022

Trailer Aargauer 3-Tage-OL

Hoi zäme

Der Trailer zum Aargauer 3-Tage-OL 2022 ist da: https://www.youtube.com/watch?v=9ogAcHnfFYU

Vom 5. – 7. August 2022 erwartet OL-Läuferinnen und OL-Läufer sowie Newcomer drei spannende Etappen rund um Lenzburg und Leutwil. Die erste Etappe wird am Freitagabend als Sprint in Lenzburg durchgeführt. Die Bahnen verbinden die historische Altstadt mit den angrenzenden Quartieren und dem Schlosshügel. Am zweiten Tag geht es mit einer Mitteldistanz in der Wampfle weiter. Detaillierte Geländekammern sowie eine abwechslungsreiche Belaufbarkeit sorgen für Spannung. Am Sonntag folgt der krönende Abschluss in Form einer Langdistanz mit einem Jagdstart am Homberg. Die teilweise steilen Hänge ermöglichen spannende Routenwahlaufgaben.
Der Aargauer 3-Tage-OL eignet sich auch für Newcomer. An allen drei Tagen stehen Begleitpersonen bereit. Am Samstag, 6. August findet zudem der Family-O-Day statt. Dies ist für Familien die ideale Gelegenheit den Orientierungslauf besser kennenzulernen.
Verfasser: Florian





6.6.2022

25-manna Staffel such HelferInnen

Leonhard Suter sucht für die spezielle, einmalige Staffel am 13. August '22 noch Helfende Hände aus den AOLV-Vereinen. Vom OLK Argus sind ca. 3 Helfer oder Helferinnen gesucht. Wer an der Staffel also nicht selbst starten und trotzdem dabei sein möchte: meldet euch doch direkt bei Leonhard (suter.taegerig@bluewin.ch) an. Und wer sich stattdessen einem Argus-Team zum Laufen anschliessen möchte, kann sich bald bei Rico anmelden.
Verfasser: Marita

26.5.2022

StaffelläuferInnen gesucht

Hoi zäme,
die Oltener suchen noch ein Teammitglied für die Pfingststaffel und die Suhrer für die Jukola. Wenn sich jemand dafür interessiert, meldet euch bei mir (oder direkt bei Christoph Hümbelin, Olten oder Michael Röthlisberger, Suhr).
Marita
Verfasser: Marita


7.4.2022

Kuchenaufruf

Hallo Zusammen

Für den Seetaler Schüler OL am 23.04.22 bin ich noch auf einige fleissige Kuchenbäcker:innen angewiesen. Falls du im Helferdoodle noch keinen Kuchen angemeldet hast, dann melde dich doch bitte direkt bei mir -> oliver_lienhard(AT)hotmail.com

Vielen Dank bereits im Voraus!! Liebe Gruess Oli

20.3.2022

Letzte Infos Argus Wald(putz)tag

Besammlung für Reisende mit Auto 8:45 bei folgendem Parkplatz: https://maps.app.goo.gl/ozm2km9Rw1M1Cs5fA
Falls jemand mit dem Velo kommt, direkt um 9:00 bei folgendem Besammlungspunkt: https://maps.app.goo.gl/Zgnr9SrynAsqpov48
Beim Parkplatz füllen wir die Autos und dürfen zum Besammlungspunkt fahren. Seid also bitte pünktlich.
Für das Zmittag verschieben wir zur Waldhütte.
https://maps.app.goo.gl/BBfjREtCQaksgbv6A
Bis bald und liebe Grüsse
Verfasser: Rico Hübscher





13.3.2022

3 Siege an der NOM

Herzliche Gratulation den 3 Sieger/-innen!

Sanna Hotz bei D20
Susen Grimm bei D45
Dani Hotz bei H55


Verfasser:






9.2.2022

Verschiebung Waldputztag

Nach Absprache mit dem Forst werden wir den Waldputztag nicht wie geplant am 27.2.2022 durchführen. Der Termin wird stattdessen provisorisch auf den Samstag, 26.3.2022 verschoben. Weitere Infos folgen.
Verfasser: Rico Hübscher

5.12.2021

Doodle Trainings/Wettkampf Organisatoren

Hallo Zusammen
Wie an der GV mehrmals im Chat, steht euch hier der Link für das Doodle noch einmal zur Verfügung.
Link: https://doodle.com/poll/3umk2tbarxrs9vec
Bei fragen zu einzelnen Anlässen dürft ihr mich gerne kontaktieren.
Email: benjamin@walti.ch Mobile: 0786687523

Gruess Beni

Verfasser: Benjamin Walti







3.12.2021

Zwei OL-Rucksäcke gratis abzugeben

Hallo zusammen
Wir haben zwei OL-Rucksäcke gratis abzugeben. Können in Seon abgeholt werden.
Wer Interesse hat kann sich bei mir melden. bluescher@gmx.ch
Hier ein Foto: https://photos.app.goo.gl/pNAi43dk7ZdntmvZ6

En Gruess
Beat

Verfasser: Beat Lüscher







11.11.2021

Schlechte Nutzung der Adressen

Bitte entschuldigt, dass ihr alle mein Mail mit den Fotos vom Frühlingskurs erhalten habt und nicht nur Benj.
Ich habe auch in meinen alten Tagen wieder etwas gelernt….
Allen eine gute Zeit, bleibt gesund, geniesst den Winter und auf Wiedersehen im Wald.
Liebe Grüsse Margrit
Verfasser: Margrit



30.10.2021

Ersatzläufer gesucht

Hallo zäme,
Ich bin auf der Suche nach einem Läufer oder Läuferin.
Wir von der OLG Oberwil haben für den Berner Team OL einen kranken Mitläufer, den wir in einem HB -Team ersetzen müssen.
Wer hat Zeit und Lust mit Olivier Hugi und René Wittwer zu starten?
Auf eine Rückmeldung freut sich Margrit Widmer 078 613 23 21
Liebe Grüsse
Margrit
Verfasser: Margrit






26.10.2021

Fit in den Winter

Hallo zusammen

Ob nun Bauch, Beine, Po oder Spiel und Spass bei Dir im Fokus steht: Alle sind herzlich eingeladen, wieder das Hallentraining zu besuchen.

Mittwochs, 20:00-21:30 Uhr, Seon
Verfasser: Nicole




2.10.2021

weekend romand

Hallo zusammen
Wir gehen nächstes Wochenende ans Jura-OL-Weekend. Möchte sich uns jemand noch anschliessen und evtl. ein Hostel-Zimmer in Nyon teilen?
Bitte bis Dienstag melden (0797306700)😊
Verfasser: Nadine + René Hitz


19.8.2021

18. und 19. September

Ja, die Bergwanderung findet statt!
Corona hat uns immer noch etwas im Griff aber letztes Jahr ging es ja auch problemlos und die
meisten von uns dürften (abgesehen, dass wir hoffentlich alle gesund sind) auch geimpft oder genesen sein.

Martin hat das angestossen, Örni hat die Wanderung aus den Ärmel geschüttelt und ich mache Marketing und Admin soweit wie nötig.

Achtung:
• Individuelle Anreise
• Unterkunft selber buchen! Es hat Zimmer und Massenlager. Link ist weiter unten.
• Wanderung vom Sonntag wird an Samstagabend je nach Wetter und Teilnehmern «ausgejasst»
• Eine Anmeldung bei mir wäre eigentlich nicht nötig aber Ihr wisst ja: Corona, Bergstürze, Sturmwarnungen,…..
Bitte meldet Euch kurz bei mir, wenn ihr dabei seid. (gehrig@rebrain.ch)
• Sollten nicht genügend Schlafplätze im Selital vorhanden sein, kann eine Dependence in Schwarzenburg eingerichtet
werden. Örnis Vorschlag:
Doppel- und Einzelzimmer bitte individuell via Web buchen und mir melden. Oder direkt bei mir anmelden, dann koordiniere ich die Unterkunft im Familienzimmer oder bei mir (drei Zimmer mit 1er/1.5er/2er Betten verfügbar). Reisen individuell mit Treffen in Aarau und Bern. Mit meinem Auto sind wir auch flexibel zwischen Schwarzenburg, Guggisberg und Selital.
Ernst Rau, Bernstr. 7, 3150 Schwarzenburg, 079 277 48 38, ernesto.carlos.rau@gmail.com



Wanderung Samstag

Vorschlag Berghütte https://www.selital.ch/ (aktuell noch 2 Zimmer plus Massenlager frei)

Anreise:
Aarau ab 10:46, Bern an 11:24
Bern ab 11:42 (S4 nach Thun), Thurnen an 12:03
Thurnen ab 12:35 (Postauto nach Schwarzenburg), Gurnigel Berghaus an 13:09
Fahrpreis HT 34.80.-

Wanderung Gurnigel Berghaus - Selibühl - Schüpfenfluh - Selital, 7km 200m auf, 500m ab, 2h15min

Ziel am Sonntag nach Absprache und Wetter: Riffenmatt, Rüschegg, Schwarzenburg, Riggisberg, Gürbetal oder ennet der Sense, ÖV stündlich nach Bern oder Fribourg

Weitere Auskünfte bei Örni oder Hape
Verfasser: Bergwanderung 2021