Die Neuigkeiten enthalten die offiziellen Mitteilungen der Argus-Redaktion.
Wer einen Beitrag veröffentlichen will, meldet sich beim Webmaster.

24.9.2023

Bike-O Weltcup

Vom 21. bis 23. September fand in Folgaria, Italien, der letzte Weltcupblock im Bike-OL statt. Silas konnte überzeugen mit einem 11. Platz im Middle, einem 25. Rang im Long, sowie einer sehr guten Staffelablösung (im zweiten Schweizer Team) in der Mixed-Staffel. Da verkleinerte er auf der zweiten Strecke den Rückstand auf die Spitze um über 3 Minuten.

Im Gesamgweltcup erreicht Silas damit den 29. Rang, obwohl er der ersten der drei Wetlcuprunden verletzungsbedingt fernblieb.

GPS, Resultate und Live-Übertragung zum Nachschauen


18.9.2023

Bericht 7. Nationaler und LOM

Foto: Puresive Films (Screenshot)
Nach dem Wochenende im Vallée de Joux lohnt es sich, den
Bericht von Sanna
zu lesen:

-für alle, die nicht dabei waren

-für alle, die dabei waren und gedanklich nochmals durchs Juragelände rennen möchten


14.9.2023

Bericht MOM und 6. Nationaler - Selektionen SAJOM

Das Berneroberländer-Weekend mit der Schweizermeisterschaft über die Mitteldistanz und dem 6. Nationalen OL ist vorbei. Danke an Lisa und Maja für den Bericht!

Die Wettkämpfe waren zugleich Selektionsläufe für das Swiss Alpine Junior O Meeting (SAJOM) 2023, welches anstelle des JEC organisiert wird. Sarina Grimm und Kati Hotz haben sich qualifiziert und werden Ende September gegen ein internationales Teilnehmerinnenfeld antreten.

Selektionen SAJOM

7.9.2023

Selektionen Sprint-EOC Italien

Natalia, Eline und Erik haben sich alle erfolgreich für die Europameisterschaften selektioniert. Diese werden vom 3. bis 8. Oktober in Veneto (Italien) über verschiedene Sprintdistanzen ausgetragen. Alle drei Argus-Athlet*innen starten sowohl im Einzelsprint, als auch im Knock-Out-Sprint für die Schweiz bzw. Deutschland.

Selektionen Swiss Orienteering

5.9.2023

Spitzensportabend 2023

Vor einer Woche wurden unsere Spitzersportler*innen geehrte und plauderten aus dem Nähkästchen. Hier einige Impresseionen vom stimmigen Abend (Fotos von Benjamin Walti):













30.8.2023

Bericht 3-Tägeler

Danke an Timo für den lesenswerten, illustrierten Bericht vom 3-Tägeler vor zwei Wochen!






28.8.2023

Medaille für Eline, Diplome für Sanna an EUOC

Foto: EUOC
An den Studierenden-Europameisterschaften im OL, welche dieses Jahr in St. Gallen stattfanden, erlief sich Eline im Sprint die Silbermedaille. Im selben Rennen holte Sanna als 6. ein Diplom. Dabei unterlief beiden je ein Fehler von rund 40 Sekunden. Weitere Diplome gewann Sanna über die Mitteldistanz als 4. und in der Frauen-Sprintstaffel zusammen mit einer Kollegin der Uni Fribourg. Eline lief neben dem Einzelsprint keine weitren Rennen.



28.8.2023

WM-Bronze mit der Staffel

Foto: Petr Háp
Die Bike-O-WM (WMTBOC) in Tschechien lief für Silas zunehmend erfolgreich. Im Sprint fuhr er sicher und entsprechend ohne grosse Fehler. Die rund 4' Rückstand auf den Sieger brachten ihm den 31. Rang ein. Die Langdistanz startete frustrierend, da ihm anfangs ein zeitraubender Fehler unterlief, wo die Karte falsch gezeichnet gewesen sei. Er kämpfte sich anschliessend aber mit hohem Tempo auf den soliden 15. Platz vor. Den 29. Rang in der Mitteldistanz enttäuschte ihn dann. Es passierten zwar mehrere Fehler, doch Silas habe sich gut gefühlt und konnte pushen. Die physische Stärke zeigte sich im Massenstartrennen vom Freitag auch im Resultat. Silas berichtet von einem fehlerfreien Rennen, er habe zwar Gegnerkontakt gehabt, doch konnte er kaum einschätzen, wozu es reichen könnte. Den 6. Platz und damit Diplomrang bedeutet sein bisher bestes Einzel-WM-Ergebnis. In der abschliessenden Staffel
Foto: Honza Svoboda
fuhr das 3er-Team auch dank einer starken soliden Leistung von Silas zur Bronzemedaille.

Alle Resultate, GPS und Liveübertragungen zum Nachschauen gibt's auf der Verantstalterwebsite.



16.8.2023

Vorschau Bike-O-WM

Am Sonntag 20.8. beginnen für Biker-O-Fahrer*innen die Weltmeisterschaften im tschechischen Jicin WM mit dem Sprint. Es folgen die Langdistanz, die Mitteldistanz, das Massenstartrennen und die Staffel. Silas Hotz wird in allen Disziplinen starten. Das Programm sowie weitere Informationen und Live-Resultate findet ihr auf der offiziellen Veranstalterhomepage und spannende Hintergrundinformationen auf suimtbo.ch.

12.8.2023

Heja-OL vom 30. August

Am Mittwoch 30. August 2023 findet im Esterli das nächste Heja-OL-Training statt. Es bietet sich an, dies vor dem Spitzensportabend (separate Anmeldung und Info hier) zu besuchen. Die Ausschreibung und Anmeldung für das OL-Training findet ihr auf der Homepage von Heja-OL. Um Fahrgemeinschaften zu bilden, findet ihr zudem hier die Teilnehmerliste.

7.8.2023

Weltcup in Tschechien mit vielen tollen Argus-Resultaten

An der Weltcuprunde Anfang August in Tschechien wurde der OLK Argus gleich vierfach vertreten durch Natalia, Erik, Eline und Sanna.

Im Sprint liefen Natalia auf den 2., Eline auf den 25. und Erik auf den 67. Rang. Die Sprintstaffel absolvierten dann alle vier Argus-Athlet*innen, jedoch wurde keines der Teams in der bereinigten Rangliste geführt, da jeweils mindestens ein Team pro Nation stärker lief.

Die Mitteldistanz in den tschechischen Sandsteinfelsen beendeten Natalia auf dem 16. und Erik auf dem soliden 30. Platz. In der abschliessenden Langdistanz lief Natalia auf den 4. Rang und sammelte wieder wertvolle Weltcuppunkte. Auch Erik zeigte nochmals ein tolles Rennen und wurde 20. Sanna belegte den 46. Rang in ihrem erst dritten Weltcuprennen.

Alle Resultete, GPS sowie Fotos und Videos findet ihr auf der Seite des IOF.

26.7.2023

Bericht Swiss O Week

Bei der Swiss O Week waren von den den total 4683 Personen genau 60 Argüsler*innen am Start. Nicole hat den Bericht erfasst mit Fokus auf diese 1.28% des Teilnehmerfeldes.


10.7.2023

WM-UPDATE: Doppelsilber für Natalia - Erik mit starker Staffel

Die WM mit Argus-Beteiligung (auch zahlreich in der Organisation vertreten) steht vor der Tür. Nach der Eröffnungsfeier am Dientsag, starten die Athlet*innen am Mittwoch mit den Qualifikationsrennen der Mitteldistanz. Die Medaillenenscheidungen fallen dann an Donnerstag (Langdistanz), Samstag (Mitteldistanz) und Sonntag (Staffel). Natalia und Erik werden voraussichtlich in allen drei Disziplinen antreten.

Für die Zuhausegebliebenen: alle vier Rennen können hier live mitverfolgt werden (Startlisten, Stream, GPS, Liveresults). Die drei Medaillenentscheidungen werden auch auf SRF 2 übertragen. Weitere Informationen zur WM findet ihr auf der Veranstalterhomepage.

 Heja zäme Erik und Natalia!🏅✊ 

UPDATE

In der Mitteldistanz konnte sich Erik nach rund 3 Minuten Fehler im Startteil knapp nicht für den Final qualifizieren. Schlussendlich fehltem ihm nur 15 Sekunden. Auch mit der Langdistanz sei Erik nicht zufrieden. Als 40. platziert er sich in der Mitte des Feldes. In der abschliessenden Staffel lief Erik nach der Startstrecke mit nur 2:03 Rückstand als 10. ein und deutete damit im letzten Rennen sein Potenzial an. Als junger Athlet stehen ihm potenziell noch einige internationale Rennen bevor.

steineggerpix.com
Natalia errang bereits in der Langdistanz mit dem 4. Rang ein Diplom. Es fehlten nur knappe 6 Sekunden auf die Medaillenplätze. Über die Mitteldistanz holte sie souverän Silber mit gut 2 Minuten Rückstand auf die Schwedin Tove Alexandersson. Als frisch gebackene Vize-Weltmeisterin lief Natalia im Schweizer Team die zweite Ablösung in der Staffel. Sie startete mit eineinhalb Minuten Rückstand auf Schweden an zweiter Stelle. Der Rückstand vergrösserte sich auf rund zweienhalb Minuten aber auch der Vorsprung auf den dritten Platz nahm zu. Schlussendlich sicherte sich das Team den Vize-Weltmeistertitel in der Staffel und Natalia gewann damit zum zweiten Mal Silber an dieser WM. Natalia freut sich über die beiden Medaillen und nimmt Motivation mit für weitere internationale Wettkämpfe (den es ginge ja noch mehr...😉).

Herzliche Gratulation den beiden Argus-WM-Teilnehmenden und Natalia für Doppelsilber!

 

steineggerpix.com
 

Resultate und GPS aller drei Rennen

Highlightsvideo Swiss Orienteering Mitteldistanz

Highlightsvideo Swiss Orienteering Mitteldistanz

Highlightsvideo Swiss Orienteering Staffel





30.6.2023

Aargauer Jugendweekend 2023

Foto: Leonhard Suter
Am Wochenende vom 24. und 25. Juni fand das Aargauer Jugendweekend 2023 statt, wo die Argüsler*innen erneut die grösste Gruppe stellte!😉

Vom Jungendgruppentag, den Cordoba organisierte, und von der Übernachtung in Lenzburg findet ihr hier Fotos. Am Sonntag gingen die jungen Läufer*innen mit ihren Jugendgruppencoaches an die SOM.



28.6.2023

JWOC mit Kati - UPDATE

Am Montag, 3.7. startet die JWOC in Rumänien mit dem Sprint. Am Dienstag folgt die Sprintstaffel, Mittwoch die Mitteldistanz, Freitag die Langdistanz und am Samstag die Staffel. Kati wird in allen Disziplinen am Start sein. Startliste, GPS, Resultate und Livestream der fünf Rennen findet ihr hier:

Sprint

Sprintstaffel

Mitteldistanz

Langdistanz

Staffel

👏👏👏Heja Kati! UPDATE

Kati läuft an den Junioren-Weltmeisterschaften im Sprint auf den starken 15. Rang.

In der Sprintstaffel übergibt sie nach einem Fehler mit 1.39 Rückstand und doch noch in der ersten Hälfte an den zweiten Läufer. Schlussendlich erreicht das Team den offiziellen 7. Rang.

In der Mitteldistanz läuft Kati erneut mitten in die Besten mit etwas mehr als einer Minute Rückstand auf Schlussrang 11.

Bei der Langdistanz unterlief Kati ein früher Fehler, welcher sie aber nicht aus der Bahn wurf. Im Gegenteil, es folgte eine Aufholjagd, die mit dem 38 von über 140 Läuferinnen belohnt wurde.

Foto: JWOC 2023
Trotz den soliden Resultaten - erst recht als 18jährige bei den D20-Juniorinnen - startete Kati "nur" im zweiten Schweizer Team in der Staffel. Dort lief sie die Startstrecke und zeigte nochmals eine tolle Leistung. Als zehnte mit 54 Sekunden Rückstand übergab sie. Weil Schweiz 1 nicht klassiert wurde, zählt das Resultat des zweiten Teams - ein offizieller 8. Rang.
 Gratuliere zu deiner starken ersten JWOC, Kati!
Resultate, GPS und der Livestream zum Nachschauen findet ihr von allen Rennen hier.




28.6.2023

Staffel-OL-Meisterschaft mit Argusmedaillen

Den Bericht der SOM hat dieses Mal Jacqueline Keller für uns (und primär die Aargauer Medien) geschrieben. Hier lest ihr von der SOM.

Argus-Medaillen:

1. Rang

Lukas Frei, Florian Lustenberger und Rico Hübscher (HAK) Claudia Walti, Nicole Hitz, Gisela Schödler (DAK) Stefan Häfeli, Micha Wild, Christian Ott (H120)

2. Rang

Eline Gemperle, Marita und Sanna Hotz (DE) Lenia Grimm (D16) Daniel Hotz, Markus Hitz, Oliver Grimm (H150)

3. Rang

Kati Hotz, Samira Habermacher, Anouk Schödler (D18) Lisa Thoma (D14)

28.6.2023

Selektionen WM Flims/Laax und Weltcup Tschechien

NATALIA und ERIK werden an den Weltmeisterschaften vom 11. bis 16. Juli in Flims / Laax dabei sein! Es wird über die Mitteldistanz, Langdistanz und Staffel eine Medaillenentscheidung geben.

Zugleich haben sich NATALIA, ERIK, ELINE und SANNA für den Weltcup in Tschechien vom 2. bis 6. August selektioniert! In Česká Lípa wird Natalia im Sprint, Sprintstaffel, Mitteldistanz und Langdistanz antreten. Während Sanna für die Langdistanz und die Sprintstaffel selektioniert wurde, wird Eline in ihren Paradedisziplinen Sprint und Sprintstaffel laufen. Erik wird voraussichtlich in allen Disziplinen starten, wobei die Sprintstaffel vor Ort aufgestellt wird.

Hier findet ihr die Selektionen von Swiss Orienteering und Orientierungssport Deutschland:

Selektionen CH WM

Selektionen CH Weltcup

 Nominierung DE WM und Weltcup



25.6.2023

Heja-OL-Training 28.6.23

Am nächsten Mittwoch findet im Rietenberg das letzte Heja-OL-Training vor den Sommerferien statt.Hierdie Ausschreibung dazu und hiergeht es zur Anmeldung. Um Fahrgemeinschaften zu bilden, findet ihr zudem hier dieTeilnehmerliste. Bis dann!

22.6.2023

EYOC mit Sarina - UPDATE

Foto: Swiss Orienteering
Morgen Freitag, 23.6. startet die EYOC mit dem Sprint. Sarina startet um 10.40 (9.40 CH-Zeit). Am Samstag folgt die Langdistanz und am Sonntag die Staffel. Hier findet ihr die Startliste, GPS und Liveresultate aller drei Wettkämpfe. Heja Sarina!

UPDATE:
Im Sprint erreicht Sarina den guten 17. Rang! Am Samstag in der Langdistanz baute sie viel Sicherheit ein und lief schlussendlich auf den 45. Rang.

In der abschliessenden Staffel gelang Sarina ein solider Lauf und sie konnte nach der Startstrecke als Vierte übergeben. Das Team lief dann auf den fünften Schlussrang und sichert sich so ein Diplom! Gratuliere Sarina! 👏👏👏

Sarina mit Trainer Pädi

Resultate und GPS Sprint und Langdistanz

GPS Staffel

Resultate Staffel







31.5.2023

Pfingstweekend in Arosa

Foto: Rico Hübscher

Über die Pfingsttage genossen Brennnesselhacker, Teile der Argus-Elite, Familien und Seniorenschaft bei schönstem Wetter die Bergwelt um Arosa und die Gesellschaft! Eine grössere Mädels-Gruppe hat für uns einen wunderbar illustrierten Bericht verfasst, den ihr hier lesen könnt.


Das Forum dient zur Kommunikation unter den Mitgliedern. Mit + kann jeder einen Beitrag verfassen.

30.9.2023

Hilfe für ernsthafte Menschen

Hilfe für ernsthafte Menschen, die Geld für alle Arten von Aktivitäten oder Projekten benötigen. Wenn Sie wirklich interessiert sind, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail: robertkennedy1211@outlook.com.
Danke
Verfasser: Robert Kennedy

28.9.2023

Argus Abschlussabend (Spieleabend)

Liebe Argüsslerinnen und Argüssler

Am Samstag, 28.10.2023 findet der Argus Abschlussabend (Spieleabend) 2023 statt. Wir treffen uns direkt nach dem ASJM Schlusslauf (ab ca. 17:30 Uhr) am Kapellenweg 2 in 5503 Schafisheim (Jungschar-Kapelle: https://www.jungschar-schafisheim.ch/hu-scha): https://www.google.ch/maps/place/Kapellenweg+2,+5503+Schafisheim/@47.3786312,8.1476203,17.87z/data=!4m6!3m5!1s0x47903df3af728bc3:0xf42fa7df3be92c47!8m2!3d47.378657!4d8.1476561!16s%2Fg%2F11c243f4my?hl=de&authuser=0&entry=ttu

Wir organisieren für euch wieder Spiele für jung und alt. Wie immer bilden wir gemischte Gruppen. Damit es lustiger wird, möchten wir auch die Erwachsenen dazu auffordern teilzunehmen.
Wie letztes Jahr werden wir fürs Znacht Pizza bestellen. Fürs Dessert sind wir wie immer auf euren Einsatz angewiesen. Wer möchte, darf gerne ein Dessert mitbringen.

Kosten: 10 CHF pro Person. Bitte bringt den Betrag passend in Bar mit! Damit finanzieren wir den Raum sowie einen Teil der Pizzas. Der Restbetrag wird vom Argus übernommen.

Anmelden könnt ihr euch über folgenden Link bis spätestens am Donnerstag, 26.10.2023:
https://nuudel.ch/j5j3c8MzAZnZbezT

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch

Stefan, Kessi, Florian
Verfasser: Florian

11.9.2023

Mittwochstraining 20. und 27.9.

 Leider gab es einen Fehler in der Liste der Kartentrainings.

Die Trainings vom 20. und 27. September werden wie folgt durchgeführt:

20.9.23: Chüewald, OLG Rymenzburg, Adrian Klauser, markiert ab Strasse Beromünster Herlisberg

27.9.23 Gönhard, OLG Suhr, Isabel Schenkel & Daniel Forrer, Hääxehüsli, markiert ab KEBA Aarau

23.7.2023

Ein paar Bilder von WOC- Staffel und der SOW

Die höher auflösenden Originale sind im Unterordner "Originale"

https://1drv.ms/f/s!AsmbpI-XRMASgdUPjchIHesVtFjytQ?e=myLzJ8




Verfasser: Hape






9.7.2023

Tape "Flims Laax"

ich nehme 12 Rollen Tape mit
Verfasser: Otto Walti

17.6.2023

Anreise SOM

Hallo zäme
Ich freue mich auf die SOM in Buch am Irchel.
Eva und ich haben entschieden mit dem Auto anzureisen.
Es bleiben im Moment noch Plätze frei; wer mitreisen will meldet sich bei mir.
Sommerliche Grüsse Margrit
Margrit.widmer@gmx.net, 078 613 23 21
Verfasser: Widmer Margrit





10.4.2023

Kuchenaufruf

für den Seetaler Schüler-OL in Lenzburg am Sonntag, 23. April

Wer etwas mitbringen kann, meldet sich bitte unter hus.bryner@brynet.ch
oder 078 / 805 95 20

Vielen Dank schon zum Voraus
Gruss Hansueli

Verfasser: Hansueli







20.3.2023

Helferaufruf Seetaler Schüler OL

 Hallo zusammen


Für den Seetalerschüler OL suchen wir noch fleissige Helfer

Tragt euch ein.

https://nuudel.digitalcourage.de/uHoKtsPxNSk4N1wp


23.2.2023

Kuchenaufruf Nachtstaffel

 Unsere legendäre Nachtstaffel (3.3.) braucht ein würdiges Kuchenbuffet!

Wenn du etwas dazu beisteuern möchtest, melde dich bei Nadine (nadine.hitz@hotmail.com).

Frohes Backen!

5.10.2022

Argus Abschlussabend (Spieleabend)

Liebe Argüsslerinnen und Argüssler

Am Samstag, 22.10.2022 findet, nach zwei Jahren Pause, der Argus Abschlussabend (Spieleabend) endlich wieder statt. Wir treffen uns direkt nach dem ASJM Schlusslauf (ca. 17:00 Uhr) im Römisch-katholischen Pfarramt in Suhr: https://www.google.com/maps/place/R%C3%B6misch-katholisches+Pfarramt/@47.3774381,8.078048,18z/data=!4m5!3m4!1s0x47903c6b90febdc3:0x7bb4302619981441!8m2!3d47.377334!4d8.0779839?hl=de-DE

Wir organisieren für euch wieder Spiele für jung und alt. Wie immer bilden wir gemischte Gruppen. Damit es lustiger wird, möchten wir auch die Erwachsenen dazu auffordern teilzunehmen.
Wir werden fürs Znacht Pizza bestellen. Fürs Dessert sind wir wie immer auf euren Einsatz angewiesen. Wer möchte, darf gerne ein Dessert mitbringen.

Kosten: 15 CHF pro Person, jedoch maximal 50 CHF pro Familie/Haushalt. Damit finanzieren wir den Raum sowie einen Teil der Pizzas. Der Restbetrag wird vom Argus übernommen. Bitte bringt den Betrag in Bar mit!

Damit wir für die Spiele auch genügend Leute sind, findet der Abschlussabend nur bei einer Anmeldung von mindestens 15 Personen statt.

Anmelden könnt ihr euch über folgenden Link bis spätestens am Donnerstag, 20.10.2022:
https://nuudel.digitalcourage.de/uqxShfWGiroLtZht

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch

Stefan, Kessi, Florian

Verfasser: Florian

















25.8.2022

9. September 2022 SPORT Forum Aargau in Wettingen mit Matthias Kyburz

Falls jemand Lust hat. Hier die offizielle Einladung:

Die Bergsteiger-Ikone Reinhold Messner kommt am 9.9.2022 nach Wettingen! Gemeinsam mit der erfolgreichsten Schweizer Biathletin Selina Gasparin und Philosoph Dr. Ludwig Hasler tritt er als Referent am SPORT Forum Aargau auf. Unter dem Thema «Sport und sein Potenzial – Grosses erreichen» wird die Welt des Sports aus verschiedensten Perspektiven beleuchtet und du erlebst einen einzigartigen Sport-Event.

Als Neuheit präsentieren wir dir den Aargauer Sporttalk: Eine Talkrunde auf dem Aargauer Sportsofa mit Aargauer Sportler:innen. Es nimmt Platz Matthias Kyburz (Orientierungsläufer), Lucia Acklin (Siebenkämpferin), Michelle Heimberg (Wasserspringerin) und Sportminister Alex Hürzeler.

Für Tickets: https://www.igsportaargau.ch/sport-forum-aargau/#ticket

Verfasser: Didi







24.7.2022

5-Schlösser-Lauf 24.9.2022

 Liebe Argüssler

Kollegen von mir haben einen neuen Strassenlauf ins Leben gerufen, meist auf Waldstrassen mit Steigung und Blick auf 5 Aargauer Schlösser.

Zufälligerweise findet der Lauf an einem Wochenende statt, an dem keine Nationalen OL's sind. Über eine Argüssler-Beteiligung würde ich mich freuen.

https://www.5schloesserlauf.ch/

Sportliche Grüsse

Micha

14.6.2022

Trailer Aargauer 3-Tage-OL

Hoi zäme

Der Trailer zum Aargauer 3-Tage-OL 2022 ist da: https://www.youtube.com/watch?v=9ogAcHnfFYU

Vom 5. – 7. August 2022 erwartet OL-Läuferinnen und OL-Läufer sowie Newcomer drei spannende Etappen rund um Lenzburg und Leutwil. Die erste Etappe wird am Freitagabend als Sprint in Lenzburg durchgeführt. Die Bahnen verbinden die historische Altstadt mit den angrenzenden Quartieren und dem Schlosshügel. Am zweiten Tag geht es mit einer Mitteldistanz in der Wampfle weiter. Detaillierte Geländekammern sowie eine abwechslungsreiche Belaufbarkeit sorgen für Spannung. Am Sonntag folgt der krönende Abschluss in Form einer Langdistanz mit einem Jagdstart am Homberg. Die teilweise steilen Hänge ermöglichen spannende Routenwahlaufgaben.
Der Aargauer 3-Tage-OL eignet sich auch für Newcomer. An allen drei Tagen stehen Begleitpersonen bereit. Am Samstag, 6. August findet zudem der Family-O-Day statt. Dies ist für Familien die ideale Gelegenheit den Orientierungslauf besser kennenzulernen.
Verfasser: Florian





6.6.2022

25-manna Staffel such HelferInnen

Leonhard Suter sucht für die spezielle, einmalige Staffel am 13. August '22 noch Helfende Hände aus den AOLV-Vereinen. Vom OLK Argus sind ca. 3 Helfer oder Helferinnen gesucht. Wer an der Staffel also nicht selbst starten und trotzdem dabei sein möchte: meldet euch doch direkt bei Leonhard (suter.taegerig@bluewin.ch) an. Und wer sich stattdessen einem Argus-Team zum Laufen anschliessen möchte, kann sich bald bei Rico anmelden.
Verfasser: Marita

26.5.2022

StaffelläuferInnen gesucht

Hoi zäme,
die Oltener suchen noch ein Teammitglied für die Pfingststaffel und die Suhrer für die Jukola. Wenn sich jemand dafür interessiert, meldet euch bei mir (oder direkt bei Christoph Hümbelin, Olten oder Michael Röthlisberger, Suhr).
Marita
Verfasser: Marita


7.4.2022

Kuchenaufruf

Hallo Zusammen

Für den Seetaler Schüler OL am 23.04.22 bin ich noch auf einige fleissige Kuchenbäcker:innen angewiesen. Falls du im Helferdoodle noch keinen Kuchen angemeldet hast, dann melde dich doch bitte direkt bei mir -> oliver_lienhard(AT)hotmail.com

Vielen Dank bereits im Voraus!! Liebe Gruess Oli

20.3.2022

Letzte Infos Argus Wald(putz)tag

Besammlung für Reisende mit Auto 8:45 bei folgendem Parkplatz: https://maps.app.goo.gl/ozm2km9Rw1M1Cs5fA
Falls jemand mit dem Velo kommt, direkt um 9:00 bei folgendem Besammlungspunkt: https://maps.app.goo.gl/Zgnr9SrynAsqpov48
Beim Parkplatz füllen wir die Autos und dürfen zum Besammlungspunkt fahren. Seid also bitte pünktlich.
Für das Zmittag verschieben wir zur Waldhütte.
https://maps.app.goo.gl/BBfjREtCQaksgbv6A
Bis bald und liebe Grüsse
Verfasser: Rico Hübscher





13.3.2022

3 Siege an der NOM

Herzliche Gratulation den 3 Sieger/-innen!

Sanna Hotz bei D20
Susen Grimm bei D45
Dani Hotz bei H55


Verfasser:






9.2.2022

Verschiebung Waldputztag

Nach Absprache mit dem Forst werden wir den Waldputztag nicht wie geplant am 27.2.2022 durchführen. Der Termin wird stattdessen provisorisch auf den Samstag, 26.3.2022 verschoben. Weitere Infos folgen.
Verfasser: Rico Hübscher

5.12.2021

Doodle Trainings/Wettkampf Organisatoren

Hallo Zusammen
Wie an der GV mehrmals im Chat, steht euch hier der Link für das Doodle noch einmal zur Verfügung.
Link: https://doodle.com/poll/3umk2tbarxrs9vec
Bei fragen zu einzelnen Anlässen dürft ihr mich gerne kontaktieren.
Email: benjamin@walti.ch Mobile: 0786687523

Gruess Beni

Verfasser: Benjamin Walti